Stellenbeschreibung:
Die Ausbildung erfolgt auf den Baustellen der Firma OSTEG mbH und in den einzelnen Bereichen der Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV). Die schulische Ausbildung erfolgt im Berufsbildungszentrum in Löbau und die überbetriebliche im ÜAZ Bautzen (Internatsmöglichkeit).
Während der dreijährigen Ausbildung lernen die Auszubildenden unter anderem, wie sie als Wasserbauer Gewässer pflegen, technische Bauwerke wie Wehre und Schleusen instand halten, Talsperren bedienen und Hochwasserschäden entfernen. Dabei wird auch gezeigt, wie Arbeitsabläufe zu planen, vorbereiten und steuern sind. Ebenso wird der Umgang mit den verschiedensten Maschinen und Werkzeugen vermittelt.

Komm in unser Team
Wir stehen gemeinsam für Qualität
Anforderungen
- Real- oder Hauptschulabschluss
- belastbar, flexibel, teamfähig
- wind- und wetterfest
- gute Mathematik- und Deutschkenntnisse
- Bautauglichkeitsbescheinigung nach § 32 Abs. 1
Wir bieten
- interessante Bauvorhaben
- innovative Arbeitsbedingungen
- ein gutes Team
- eine leistungsorientierte Bezahlung